Die Burgruine Prandegg zählt mit einer Länge von ca. 140 Metern und einer verbauten Fläche von 2.435 m² zu den größten Burgen des Landes. Als erster namentlich bekannter Besitzer wird 1237 Ruger der Pranter erwähnt. Zur Herrschaft gehörten um 1600 etwa
400 Bauernhäuser und über 50 Bürgerhäuser in Zell. Ab ca. 1750 wurde die Burg dem Verfall preisgegeben. Seit 1823 ist sie im Besitz der Herzöge von Sachsen Coburg Gotha.
Was einst nur noch „Grundmauer“ war und an einen ehemaligen Hof kaum noch erinnerte, erstrahlt nun in vollem Glanz und lädt zum Verweilen und Stärken ein.
Das gesamte Areal und die Freiluftarena bieten Platz für Musikveranstaltungen, Theateraufführungen, Kabaretts und alle Arten von Festen.
Das war das Burgspektakel 2025
Am 20. und 21. September wurde auf der Burgruine Prandegg das größte Mittelalterfest in Oberösterreich veranstaltet. Für tausende Besucher wurde bei herrlichem Wetter das Mittelalter spürbar.