
Im Juni 2022 war die feierliche Eröffnung des Mittelalterlichen Kräutergartens bei der Burgruine Prandegg. Dieser wurde von drei KräuterpädagogInnen (MARUMA) im Zuge ihrer Ausbildung als Abschlussprojekt geplant und mit Hilfe des Burgvereins umgesetzt.
Ziel des Kräutergartens soll Inspiration sowie Weiterbildung der Burgbesucher sein.
Wildkräutergärten und Wildobststräucher bieten einen schönen Anblick und beschenken manche Besucher mit schmackhaften und gesunden Früchten und erfreuen sich in den letzten Jahren wieder großer Beliebtheit.
Termine
Im Frühling gibt es zwei kostenlose Termine, zu denen recht herzlich eingeladen wird, den Kräutergarten wieder instand zu setzen und dabei viel Wissenswertes über die Entstehung des Gartens sowie die Verwendung und Wirkung der Pflanzen zu erfahren:
Di. 2.Mai 2023 ab 9.00 Uhr sowie am Mo.19.Juni 2023 ab 9.00 Uhr
Räucherworkshop „Waldzauber zu Walpurgis“
Am 28. April findet ein Räucherworkshop statt, zudem wir Recht herzlich einladen dürfen. Thema des Workshops „Waldzauber zu Walpurgis – Räuchern von Ostern bis Johanni“ und wird begleitet durch Hermann Gabriel und Michaela Baumann.
Beginn ist um 10:00 Uhr. Es wird ein Unkostenbeitrag von € 75,- /Person eingehoben.
Die Workshops finden sowohl drinnen als auch draußen bei jeder Witterung statt. Es wird um entsprechende Kleidung und Schuhwerk gebeten.
Vorherige Anmeldung wird bei MARUMA erbeten, Margit (0650-2654518) und Ruth (0670-3504431), maruma.garten@gmail.com
Der Burgverein Prandegg und die Kräuterpädagogen freuen sich auf viele Interessenten sowie auf fleißige Hände!